Remontehof Bokel

                                           Pferde & Wellness

Unser Pensionsstall

Ein Zuhause für Ihr Pferd!

Stand im März 2025

__________________________

Wir bieten eine Unterkunft für Ihr Pferd an, mit unterschiedlichen Möglichkeiten und zu unterschiedlichen Konditionen,
ganz nach Ihren Wünschen.

Wir haben derzeit

3 Wallach-Plätze

und 1 Stute-Platz für Großpferde anzubieten

Bitte beachten Sie, 

dass wir nur gesunde, geimpfte und Gewährsmängel freie, 

ergo keine:

Kopper, Weber, Schläger, Beißer oder mit sonstigen Unarten behafteten Pferde bei uns aufnehmen sowie auch keine chronisch erkrankten Pferde.

Pferde, die wir aufnehmen sollten, ca. eine WH von1,58 m bis1,80 m haben 

und im Alter ab-3- bis-18-jährig sein, damit sie in unsere bereits bestehenden Herden gut zusammen passen. Pferde, die bei uns leben, dürfen auch selbstverständlich bei uns alt werden. 


 Folgendes ist zur Auswahl/Buchung bei uns möglich. 

Gegebenenfalls können wir auch auf weitere individuelle Wünsche eingehen.


Unser Grundangebot (Basis) beinhaltet folgendes:

  1. Ein Platz Ihres Pferdes/ Ponys in Offenstallhaltung in kleinen Herdenverbänden bis zu 8 Pferde je Herde.
  2. Stuten und Wallache stehen getrennt voneinander, ebenso die Großpferde getrennt von den Ponys und Kleinpferden.
  3.  Einstreu in der Wintersaison (Strohlos)
  4. Absicherung der Wasserversorgung
  5.  Absicherung einer täglichen Kraftfuttergabe    
  6. 24/7 Rauhfutterversorgung in überdachten Heuraufen mit Fressnetzen
  7. 24/7 Koppelgang in der Wintersaison
  8. 24/7 Weidezugang in der Sommersaison (ausgenommen die Kleinpferde- und Ponyherde sowie die Stoffwechselstutenherde)
  9. Nutzung der hofeigenen Stall- und Reitanlage, mit:
  • Dressurplatz 20 m x 40 m auf Sandboden mit                Flutlicht 
  • Dressurplatz 20 m x 60 m auf Grasboden,
  •  Roundpen ca. 17 m Durchmesser auf Sandboden 
  • Springplatz mit komplettem Springparcours auf              Grasboden von Frühjahr bis Herbst
  •  Fahr- und Trail-Platz auf Grasboden 
  •  Bewegungshalle ca. 12 m x 10 m, mit Spiegel
  •  Pferdesolarium mit Münzautomat, 
  •  Putzplätze zum Teil überdacht, 
  •  Pferdedusche in der Sommersaison, 
  •  Cavalettis, Bodenstangen, Sprunghindernisse, Kegel,
  •  Umkleideraum beheizt, mit Schranknutzung
  • Futterkammer zur Lagerung von eigenem                 Futtermitteln
  • Reiterstube/ Aufenthaltsraum, beheizt, mit Küche
  • Sattelkammer beheizt, mit Staumöglichkeiten für        Reit-Utensilien
  • WC/ Dusche und freies WLAN
  • Boxen für kurzfristigen Nutzungen.
  • Kameraüberwachung mit teilweisem Zugang für die  Pferdeeigentümer

Die Nutzung unserer Solekammer/Box sowie unserer BEMER-Decke sind gegen Bezahlung möglich


Unsere Voll-Pensionsangebote

 inkl. der Basis: 

Paket A=

  • mit Kraftfutter für 2 Mahlzeiten bis maximal 3 kg pro Tag  
  • mit täglichem misten 

380 €/ Monat

______________________________________________________

Paket=

  • ohne Kraftfutter
  • mit täglichem misten 

330 €/ Monat

______________________________________________________

 

Unsere Halb-Pensionsangebote

 

inkl. der Basis:

Paket C =

 

  •  mit Kraftfutter für 2 Mahlzeiten bis maximal 3 kg pro Tag
  • ohne Misten, Selbst-Mister 

 

als Selbst-Mister, mistet man nicht Tag-Täglich, statt dessen übernimmt man an einem Tag pro Woche einen Stalldienst bei freier Zeitgestaltung von 2 bis3 h.
280 €/ Monat

_________________________________

Paket D =
  • ohne Kraftfutter 
  • ohne Misten (Selbst-Mister)
als Selbst-Mister, mistet man nicht Tag-Täglich, statt dessen übernimmt man an einem festen Tag pro Woche einen Stalldienst bei freier Zeitgestaltung von 2 bis3 h.
220 €/ Monat

 

Folgendes ist individuell dazu Buchbar: 

Pferdeanhänger-Stellplatz    = 12 €/ Monat  

Kutsch-Stellplatz überdacht = 15 €/ Monat

Arbeitseinsätze-, Befreiung  = 30 / Monat

---------------------------------------------

Eindecken/ Abdecken jeweils  = 3 €

Vorstellung beim 

Tierarzt/ Hufpfleger/Schmied jeweils= 5 €


Alle Optionen gelten als Mischkalkulation und werden unabhängig von der Sommer*- oder Winterperiode* fest gebucht und gelten somit als fester Bestandteil des Pensionsvertrages.  

____________________     .     ____________________

Sommerperiode und Winterperiode werden von uns nach der Witterung bestimmt und nicht vom Jahreskalender abhängig gemacht.

____________________     .     _____________________

Gruppenhaltung: Hier leben die Pferde in kleinen Gruppen (bis maximal 8 Tiere je Gruppe) mit 24h Zugang zu den überdachten Heuraufen mit rundum befestigt, mit Paddockplatten und/ oder auch gepflasterten Bereichen. 

Stallzugang: die Pferde können sich frei raus und rein bewegen von den Koppeln in den Stall mit eingestreuten Liegeflächen in der Winterperiode. In der Sommerperiode ist der Stall ebenso geöffnet, jedoch nicht eingestreut.

___________________     .     ____________________

Kraftfutter

wir, füttern frisch gequetschten Hafer durch unsere eigene Haferquetsche mit Staubabsaugung

und Mineralien in Pellets-Form dem Kraftfutter zugesetzt

Saisonal in der Winterzeit erhalten die Pferde täglich Futtermöhren.

Hafer- freies Kraftfutter kann bei Bedarf auch gefüttert werden.

_____________________________________________

bei der Buchung von Kraftfutter steht dem Einsteller, für sein Pferd eine 2. Kraftfutterration täglich zum selber Verfüttern zur Verfügung. Des Weiteren steht von November bis April Heu- Cobs und Mash zum selber Verfüttern zur Verfügung sowie saisonal bedingt auch Futtermöhren und ggf. auch Äpfel.

Misten: In der Winterperiode wird bei uns mit Staub- armen, für Pferde zugelassenen Materialien (Strohlos) dick eingestreut, was eine weiche isolierende Matte bildet.

Es wird täglich gemistet. Pferdeäpfel werden entfernt, und auch wenn nötig die Nassstellen und ggf. auch nach gestreut. 

Ein-/ Abdecken der Pferde: Wir bieten hin und wieder nach Absprache gegen Bezahlung die Möglichkeit an, dass wir Ihr Pferd der Witterung entsprechend (z. B. bei Dauerregen) mit seiner Regendecke eindecken bzw. bei Insektenplage seine Fliegenschutzdecke auflegen und auch ggf. wieder abnehmen.

Arbeitseinsätze: Dreimal im Jahr finden auf dem Hof Arbeitseinsätze statt von jeweils 8 Arbeitsstunden pro Arbeitseinsatz nach individueller Absprache, welche laut Pensionsvertrag auch bindend sind. Man kann sich aber auch von dieser Bindung zahlungsmäßig freimachen.

Pferdeanhänger-Stellplatz: Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihren Pferdeanhänger bei uns auf dem Hof gegen Bezahlung dauerhaft abzustellen.

Kutsch-Stellplatz: Sie haben die Möglichkeit, Ihre Kutsche bei uns unterzustellen.

__________________     .     ___________________

Hinweise:

  • Pferde, die auf unserem Hof einziehen oder ihn besuchen möchten, müssen einen aktuellen Impfstatus inklusive Herpes Schutz nachweisen können. Außerdem sollten die Pferde/Ponys entwurmt sein sowie aus einem krankheits- und seuchenfreien Bestand kommen.
  • Auf dem Remontehof können wir insgesamt bis zu 22 Pferden/Ponys ein Zuhause bieten. 
  • Aus Weidehygienegründen sowie zum Wohl und der Gesunderhaltung aller Pferde verpflichtet sich jeder Pferdebesitzer zwölf Karren voll Pferdeäpfel pro Monat nach freier Zeitbestimmung von den Koppeln abzusammeln. Bei Urlaub, Krankheit oder sonstigen Verhinderungen können diese vor- oder nachgearbeitet werden.
  • Wurmkuren werden 3-4x im Jahr dem gesamten Bestand gleichzeitig gegeben. Die Kosten dafür trägt jeder Pferdebesitzer selbst.
  • Für, zum Beispiel an Hufrehe, COB oder anderweitig chronisch erkrankter Pferde haben wir leider keine Möglichkeit dem Krankheitsbild geeignete Plätze auf unserem Hof anzubieten.